5304 Belüftete Socke
(118 mm)
*Preise sind nur für registrierte Benutzer verfügbar. Senden Sie uns nach der Erstellung eines Kontos eine Anfrage zur Anzeige der Preise unter den folgenden Link.
| Gewicht | 280 G |
|---|---|
| Größe | 118 × 118 mm |
| Farbe/Material: | Verzinktes HV-Blech |
| Anzahl Teile in einer Schachtel | 20 |
Zweck und Eigenschaften
Das Kaminrohr ist Teil der Kamininstallation. Es dient zum Anschluss des Rauchrohrs mit einem Durchmesser von Ø118 - Ø120 mm, das die Gase aus der Verbrennungsanlage durch den Kamin in die Atmosphäre ableitet.
Es weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen erhöhte Temperaturen, Ruß- und Korrosionsbeständigkeit sowie Kondensatbeständigkeit auf.
Je nach Schornsteindurchmesser und Einbauart wird er bei Wohn-, Wohn- und Gewerbebauten sowie Industriebauten an Trenn- oder Außenwänden eingesetzt.
Produktion
Die Spitze wird aus kaltgewalztem Blech im Standard EN-DC 04, AISI-G1008, GOST1050-08Yu mit einer Dicke von 0,6 mm im Tiefziehverfahren H=55 mm hergestellt,
Oberflächenschutz
Der auf dieses Produkt aufgetragene Oberflächenschutz ist:
Galvanische Verzinkung: Dieses Verfahren erzielt einen hervorragenden Korrosionsschutz. Durch die Verzinkung entsteht eine Schutzschicht mit einer Dicke von 8-12µm, die im Temperaturbereich von -40ºC bis +300ºC stabil ist.
Plastifizierung: Bei diesem Verfahren wird eine Lackschicht aufgetragen, die einen hervorragenden Schutz für Aluminiumteile bietet. Die Oberfläche des Produkts ist glatt und glänzend (>80%) und die Schutzschicht mit einer Dicke von 60–80 μm ist temperaturbeständig von -40ºC bis +200ºC. Die Standardfarben sind Weiß und Braun, auf Sonderwunsch können jedoch auch andere Farben bestellt werden.
Installationsmethode
Die empfohlene Methode zur Installation dieser Art von Kamintür ist die Montage mittels Mörtel oder einem anderen Bindemittel.
Der gesamte Produktionsprozess ist durch das Zertifikat AT-06086/0 abgedeckt


